QUALIFIZIERUNGSANGEBOTE
BILDUNGSPROGRAMM 2023
Das
IG
Metall-Bildungsprogramm
richtet
sich
an
Aktive
Mitglieder
sowie
an
für
Betriebs-
räte,
Schwerbehindertenvertretungen
und
JAVen.
Diese
könnt
ihr
hier
einsehen
und
down-
loaden.
Bildungsprogramm 2023 für AKTIVE im Betrieb
PDF-Datei, 11264 KB
Bildungsprogramm 2023 für FUNKTIONSTRÄGER
PDF-Datei, 12724 KB
im PROGRAMM
Ausbildungsreihe Transfor-
mation, Zukunft der Arbeit
verstehen und gestalten
Diese Ausbildungsreihe besteht aus drei
Präsenz- und zwei Online-Seminaren (siehe
nächste Seite) zur Unterstützung der Umset-
zung. Die Reihe kann nur komplett und nur in
einem Bildungszentrum gebucht werden
4 Module mit Online-Elementen, nur komplett
buchbar.
Seminar-Orte:
Berlin, Beverungen, Lohr und Sprockhövel
Mehr Informationen zu allen Inhalten; Modulen
ab Seite 64
IG Metall Salzgitter-Peine
© 1996-2023 VKL-Hütte | © 2023 Lehne-Fotografie | Alle Bild & Dokument-Rechte liegen ausschliesslich bei den Autoren
im PROGRAMM
VKL Ausbildungsreihe: Aufgaben
der VK-Leitung: Organisieren –
Informieren – Beteiligen:
Vertrauensleutearbeit gestalten
Themen im Seminar (Typnummer 1233)
Teil 1
Selbstverständnis und Aufgaben der VK-
Leitung
•
Arbeitsteilung zwischen Vertrauensleuten
und Betriebsrat
•
Methoden der Arbeitsorganisation
(Moderation, Projektarbeit, Zielkon-
kretisierung
Termin
13.08.– 16.08.2023 | S I 0 3 3 2 3
zu finden: Seite 108